AUSSTELLUNGSCALL 2025 "KLIMAWANDEL | CLIMATE CHANGE"
Projektbeschreibung:
Die Ausstellung "KLIMAWANDEL" widmet sich dem Kimawandel und seinen Folgen. Wir denken oft, der vom Menschen verursachte Klimawandel sei etwas, das erst in der Zukunft passieren wird, doch er findet bereits jetzt statt. Ökosysteme und Menschen weltweit sind bereits heute vom fortschreitenden Klimawandel betroffen.
Ausstellungszeitraum: 22. – 26. April 2025
Ort: RG10 Gallery, Rotenlöwengasse 10/1, 1090 Wien
Max. 20 Künstlerinnen, ca. 2 lfm Wandfläche pro Person
Einreichung: bis zu 5 Werke (Bilder der Werke) über das Online-Formular;
Zur Auswahl kommen max. 2-3 Werke
Teilnahmegebühr: 80 €
Verkauf: 10 % Provision an die RG10 Gallery
Anmeldeschluss: 15. April 2025
Infos & Anmeldung: www.rg10.gallery
Das Projekt wird kuratiert und organisiert von Solomon Okpurukhre, Verena Prandstätter und Madge Gill Bukasa.
Projektinhalt
Der Klimawandel wirkt sich auf vielfältige Weise auf die Umwelt aus, unter anderem durch steigende Temperaturen, steigenden Meeresspiegel, Dürren, Überschwemmungen und vieles mehr.
Dürre kann die Nahrungsmittelproduktion und die menschliche Gesundheit beeinträchtigen. Überschwemmungen können zur Ausbreitung von Krankheiten und Todesfällen führen sowie Ökosysteme und Infrastruktur schädigen. Gesundheitsprobleme, die durch Dürren, Überschwemmungen und andere Wetterbedingungen entstehen, erhöhen die Sterblichkeitsrate, verändern die Nahrungsmittelverfügbarkeit und schränken die Arbeitsleistung und letztlich die Produktivität unserer Wirtschaft ein.
Intentionen des Projekts
Unser Projekt schafft eine attraktive Plattform, auf der Menschen die Bedeutung einer sicheren und schönen Umwelt sehen, sich inspirieren lassen, in Dialog treten und darüber nachdenken. Kreative Köpfe mit einzigartigen künstlerischen Talenten und Fähigkeiten werden wichtige Ideen und Lösungen präsentieren, von denen wir alle Inspiration schöpfen können.
Da die Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Ländern unserer Welt kommen, hoffen wir, verschiedene Aspekte des Klimawandels abzudecken.
Präsentation und Sichtbarkeit
Die Kunstwerke unserer teilnehmenden Künstler und Künstlerinnen werden in einer Ausstellung in der RG10 Gallery in Wien präsentiert. Die Ausstellung wird via Newsletter beworben. Zusätzlich werden die Werke auf der Website präsentiert. Teilnehmer:innen, die sich rechtzeitig anmelden, werden außerdem in einem digitalen PDF-Katalog vorgestellt. Bei der Ausstellungseröffnung können die Künstler:innen neben der Präsentation - und dem Verkauf - ihrer Kunstwerke neue Kontakte knüpfen und netzwerken.
Bedarfsanalyse
Künstler:innen benötigen Plattformen, die ihnen eine Sichtbarkeit ermöglichen. Digitale Präsentationsmöglichkeiten (Online-Shop, Kataloge) spielen eine wichtige Rolle für die Vermarktung von Kunst. Netzwerke sind nicht nur für die Wirtschaft, sondern auch für
Künstler:innen essenziell.
Zielgruppe
Künstler:innen aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie, Installation, Mode, Schmuck und Design sind Zielgruppe des Ausstellungscalls. Kunstinteressierte und Sammler:innen sind eine wichtige Zielgruppe, sowie Menschen allgemein, die sich mit Umweltthemen auseinandersetzen.
Zielsetzung
Ziel ist, eine anregende, interdisziplinäre Ausstellung schaffen, die mindestens 20 Künstler:innen eine Plattform bietet und neue Verkaufsmöglichkeiten für die Künstler:innen zu schaffen. Die Ausstellung will den Diskurs über unseren Umgang mit Umwelt und Natur anregen.
ZUM ANMELDEFORMULAR DE ➜
Kontakt:
SARTO ART AGENCY
Solomon Okpurukhre
+43 688 646 17458 (WhatsAPP)
solokpu@hotmail.com
RG10 Gallery
www.rg10.gallery
+43 676 409 34 86
contact@rg10.gallery
***
CLIMATE CHANGE
Project description:
The “CLIMATE CHANGE” exhibition is dedicated to the topic of climate change and its consequences. We often think about human-induced climate change as something that will happen in the future, but it is happening now. Ecosystems and people around the world are affected by the ongoing process of climate change today.
Exhibition Period: April 22 – 26, 2025
Location: RG10 Gallery, Rotenlöwengasse 10/1, 1090 Vienna
Participants: Max. 20 artists, approx. 2 linear meters of wall space per person
Submission: Up to 5 works (images of the artworks) via the online form; a maximum of 2-3 works will be selected
Participation Fee: €80
Sales: 10% commission to RG10 Gallery
Application Deadline: April 15, 2025
Information & Registration: www.rg10.gallery
The project is curated and organized by Solomon Okpurukhre, Verena Prandstätter, and Madge Gill Bukasa.
Project Content
Climate change affects the environment in many different ways, including rising temperatures, sea level rise, drought, flooding, and more. Drought can harm food production and human health. Flooding can lead to spread of disease, death, and damage ecosystems and infrastructure. Human health issues that result from drought, flooding, and other weather conditions increase the death rate, change food availability, and limit how much a worker can get done, and ultimately the productivity of our economy.
Project Intentions
Our project will create an attractive platform where people can see, be inspired, engage in dialogue and reflect on the importance of a safe and beautiful world. Creative minds with unique artistic talents will unveil important ideas and solutions that we can all draw inspiration from.
Presentation and Visibility
The artworks of the participating artists will be showcased in an exhibition at the RG10 Gallery in Vienna. The exhibition will be promoted via a newsletter. Additionally, the works will be presented on the website. Participants who register in time will also be featured in a digital PDF catalog. At the exhibition opening, artists will have the opportunity not only to present and sell their artworks but also to establish new contacts and network.
Needs Analysis
Artists require platforms that provide visibility for their work. Digital presentation options (such as online shops and catalogs) play a crucial role in the marketing of art. Networking is essential not only for businesses but also for artists.
Target Audience
The exhibition call is aimed at artists working in painting, sculpture, photography, installation, fashion, jewelry, and design. Art enthusiasts and collectors are an important target audience, as well as individuals engaged with environmental issues.
Objectives
The goal is to create an inspiring, interdisciplinary exhibition that provides a platform for at least 20 artists while offering new sales opportunities. The exhibition aims to stimulate discourse on our relationship with the environment and nature.
ZUM ANMELDEFORMULAR EN ➜
Kontakt:
SARTO ART AGENCY
Solomon Okpurukhre
+43 688 646 17458 (WhatsAPP)
solokpu@hotmail.com
RG10 Gallery
www.rg10.gallery
+43 676 409 34 86
contact@rg10.gallery